Hier bin ich richtig!
Willkommen bei Bosch Industrial Additive Manufacturing, kurz BIAM. Lust, mit uns die Zukunft der industriellen Fertigung zu gestalten? Let's go!
Die haben auf alles eine Antwort.
Drucken mit Granulat
Anders als viele andere drucken wir heute schon mit konventionellem, dafür aber nachhaltigem Kunststoffgranulat.
Neues Extrusionsverfahren
Our in-house developed extrusion process enables printing with plastic granulate with additional fillers.
Freie Materialauswahl
Die Zahl der für unseren Drucker verfügbaren Materialien und Software-Features steigt stetig – so macht Ausprobieren Spaß!
Software und Know-how
Statt auf den Verkauf von Hardware, setzen wir bei BIAM lieber auf unsere Software und unsere Fertigungskompetenz.
Neues Geschäftsmodell
Dank unseres außergewöhnlichen Geschäftsmodells werden wir zum Möglichmacher für die kreativen Ideen unserer Kunden.
Was macht BIAM einzigartig?
Wir glauben an unser Motto: Manufacturing is far from finished. Denn auch wir selbst stehen gerade erst am Anfang. Unser großes Ziel ist es, die Art der industriellen Fertigung für immer zu verändern – sie intuitiver, flexibler und nachhaltiger zu machen. Dafür brauchen wir Menschen, die, mit uns als Partner an ihrer Seite, bereit sind, Neues zu wagen; Menschen wie Sie.
Ich will Beweise sehen.
Aus eigener Herstellung: die neue Julius Bär Pole Position Trophy für die Formel E.
Gerne doch. Die Julius Bär Pole Position Trophy für die aktuelle Formel-E-Saison 2022 demonstriert eindrücklich, dass unsere Vision, 3D-Druck und Spritzguss zu einer völlig neuen Form der Fertigung zu vereinen, funktioniert und zukünftig auch in industriellen Dimensionen anwendbar sein wird. Die filigrane Hülle der Trophy ist im 3D-Drucker entstanden, die Füllung ist massiv und aus einem Guss. Aber schauen Sie sich doch einfach unsere Kurzdokumentation "Printed by Bosch: The Story of the Julius Baer Pole Position Trophy" an!
Coole Truppe.

Das kann man wohl sagen. Bei BIAM arbeiten die unterschiedlichsten Charaktere mit den unterschiedlichsten fachlichen Hintergründen als Team zusammen – und profitieren dabei von der Expertise, Kreativität und Hilfsbereitschaft ihrer Kollegen. Was uns alle vereint, ist unser gemeinsamer Glaube an die Kraft von Neugier und Leidenschaft. Nur so finden wir originelle Antworten auf die großen Fragen des Marktes.
Die machen das echt aus Überzeugung.

Und zwar nicht allein, sondern immer gemeinsam mit unseren Kunden. Deshalb beziehen wir Sie auch von Anfang an in unsere Entwicklungsprozesse mit ein. So schaffen wir es, Ihnen genau das zu liefern, was Sie benötigen, um ihre Ideen erfolgreich umzusetzen. Wir streben nach mehr Innovation und Nachhaltigkeit in der industriellen Fertigung. Dafür nutzen wir all unsere Energie, Erfahrung und Leidenschaft.
Geht da noch mehr?
Da geht noch einiges. Am Ende steht das Ziel, Fertigung neu zu denken und sukzessive zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir immer mehr Materialien qualifizieren, unser Know-how vertiefen sowie permanent neue, optimierte Features und Prozesse einführen. Denn durch unser einzigartiges Geschäftsmodell wird die additive Fertigung erst richtig attraktiv und wettbewerbsfähig.