Den eigenen Erfolg selbst drucken – mit der neuen Welt der additiven Kunststofffertigung.

Alte Prozesse neu denken – für mehr Effizienz und Flexibilität.
Wir sind davon überzeugt, dass wir Kund:innen aus der Industrie eine völlig neue 3D-Druck-Erfahrung bieten können. Mit unseren Lösungen können wir nach hohen Industriestandards Prototypen, Ersatzteile und Kleinserien aus hochgefülltem Spritzgussgranulat herstellen – skalierbar und wettbewerbsfähig. Und das alles auf möglichst nachhaltige Art und Weise. Unser Ziel ist es, Produktionskapazitäten so nah wie möglich an unsere Kund:innen zu bringen. Durch Print-On-Demand werden unnötige Lagerungen vermieden und Kosten gespart. Zusätzlich erweitern wir die Anwendungsfelder durch unsere Materialvielfalt. In unserem vollumfänglichen Servicepaket bekommst Du also weit mehr als „nur einen Drucker“. Mit anderen Worten: Bosch Industrial Additive Manufacturing maximiert die Flexibilität und Möglichkeiten Deiner Produktion. Druck auch Du #LikeABosch
Kleine Investition für große Flexibilität.

Es gibt viele Möglichkeiten. Aber diese führt direkt in die Zukunft.
Absolute Transparenz und klare Kommunikation – damit Du zu jedem Zeitpunkt weißt, was Dich erwartet.
Unendliches Potenzial
Zusätzlich zu den Standard-Spritzgussgranulaten, verwendet in den Originalteilen, kann unser Drucker hochgefüllte Granulate verarbeiten – selbst bei detailreichen Geometrien.
So hast Du alle Möglichkeiten – vom Prototyp bis zur Kleinserienfertigung.
Vollumfängliches Servicepaket
In der 3D-Drucker-Miete ist nicht nur die Flatrate für ein ausgewähltes Material enthalten, sondern auch unser umfassender Service. Dazu zählen unter anderem wichtige Software- und Hardware-Updates, die Deinen Drucker auf dem neuesten Stand der Technik halten, sodass Du Dich komplett auf Deine Produktion konzentrieren kannst.
Mietmodell
Anstatt einen Drucker zu kaufen, der schnell veraltet, kannst Du Dir bei uns einfach ein modernes Gerät für jährliche 28.000 Euro* netto mieten, das wir fortlaufend mit neuester Technologie aktualisieren. Durch diese kleine Investition hast Du die Möglichkeit, Dein Gerät flexibel zu ersetzen und bleibst nicht auf veralteter Technik sitzen.
*UVP gilt bis Ende 2023. Vorbestellungen sind limitiert. Preisanpassungen für 2024 sind möglich.
Materialvielfalt
Unsere Expert:innen verfügen über das Know-how und die Technologien, um mit thermoplastischen Werkstoffen aus der etablierten Kunststoffwirtschaft drucken zu können. Wir stellen Dir in unserer Materialbibliothek eine Auswahl an möglichen Spritzgussgranulaten zur Verfügung. Du kannst mit uns aber auch die Materialien verarbeiten, die Du bereits nutzt – und sie in naher Zukunft sogar wiederverwenden.
Skalierbarkeit
Unsere innovative und gleichzeitig erschwingliche Technologie macht 3D-Druck zugänglicher und praktischer als je zuvor. Wir verbinden die Industrie-Standards mit Materialvielfalt und einem Service, der Dir mehr Flexibilität für Deine Planung und Produktion gibt. So wird der 3D-Druck für Dich skalierbar.
Nachhaltigkeit
Weil wir an die Zukunft denken, und weil der Umgang mit Plastik immer auch Verantwortung bedeutet, arbeiten wir aktiv am Sustainable Cycle. Auf diesem Weg ermöglichen wir, dass unsere Bauteile gedruckt, genutzt, geschreddert und schließlich wiederverwendet werden können. Außerdem arbeiten wir daran, unsere Materialliste mit Spritzgussgranulaten zu erweitern, die von Grund auf recycelt sind.
Vision und Leidenschaft gibt’s beim Kauf des Druckers gratis dazu.
-
Unser Antrieb
Mit Leidenschaft und Expertise gehen wir neue Schritte innerhalb der industriellen Kunststofffertigung. -
Unsere Vorgehensweise
Durch die smarte Zusammenführung bestehender Technologien und Prozesse machen wir 3D-Druck für die Industrie skalierbar. -
Deine Vorteile
Wir bieten unseren Kund:innen ein vollumfängliches Leistungspaket – bestehend aus Hardware, Software, Material und Services – bei kleinem Invest.
Transparent nach innen und außen. Unser Prozess.
Ein Blick hinter die Kulissen gefällig? Erhalte in unserem Prozessvideo einen ersten Einblick dazu, wie unser Prozess abläuft und was für Features und Benefits in unserem 3D Drucker auf Dich warten.
Finde das perfekte Material für Deine individuellen Anforderungen.
The choice is yours: Drucke mit dem von uns verwendeten Spritzgussgranulat und finde in unserer Materialbibliothek das passende Material für Deine Produktionsbedürfnisse. Für mehr technische Infos kannst Du Dich hier melden.
Erfolg lässt sich drucken.
Die Julius Bär Pole Position Trophy für die Formula E demonstriert eindrücklich, wie gut unsere Vision funktioniert: 3D-Druck und Spritzguss vereinen sich zu einer neuen Form der Kunststofffertigung und lassen sich auch auf industrielle Dimensionen hochskalieren. Den Auftrag, die Trophäe für den schnellsten Fahrer eines jeden Qualifyings zu designen und zu produzieren, haben wir bereits zum dritten Mal in Folge erhalten – Beweis genug?
Join our mission.
Be part of tomorrow.
Denn alleine kann man die Welt nicht verändern
Unser Drucker ist erst der Anfang. Die nächsten Projekte stehen bereits in den Startlöchern und unsere Prozesse werden konstant weiter optimiert. Getreu dem Motto „Think big, act bigger“ haben wir bereits große Visionen für die Zukunft. Und hier kommst Du ins Spiel.
Du findest unsere Vision genauso gut wie wir und möchtest nicht nur zusehen wie wir alte Prozesse neu denken und den 3D Druck skalierbar machen, sondern Teil davon sein? Dann ist jetzt die Gelegenheit: Steig ein und lass uns gemeinsam die Fertigung von Kunststoffbauteilen von morgen neu denken.
Ob als Maschinenbauunternehmen für neue, innovative Drucker, Enabler für weitere Industrie-Kunststoffe, Logistikpartner um Lieferketten zu verkürzen, Unternehmen um Warenhäuser zu digitalisieren oder als Entwickler von neuen Software-Features oder, oder oder.
Auch bei einer Vision, Expertise und Leidenschaft so groß wie unserer ist dennoch Platz für mehr.
Mehr Big-Player, mehr Investoren, mehr Joint-Ventures und Kooperation. Denn wo Raum für mehr ist, da ist keine Idee zu groß. Schreib uns, inspiriere uns und begleite uns in die Welt von morgen.

Echte Macher:innen.

Bei Bosch Industrial Additive Manufacturing arbeiten die unterschiedlichsten Charaktere mit den vielfältigsten Kompetenzen als Team zusammen – und profitieren dabei von der Expertise, Kreativität und Hilfsbereitschaft ihrer Kolleg:innen. Was uns vereint, ist die Leidenschaft für unsere gemeinsame Vision.
Denn wer in der industriellen Kunststofffertigung neue Wege gehen will, braucht dafür Menschen, die gemeinsam an einem Strang ziehen.